Philosophie
Ein natürlicher Wein von höchster Qualität kann nur mit Trauben von höchster Qualität hergestellt werden. Deshalb sind wir der Überzeugung, dass unsere Winzer genauso viel Zeit in den Weinbergen verbringen müssen wie in der Kellerei. Die Rolle des Winzers besteht darin, den Prozess zu lenken und dabei der Natur ihren Lauf zu lassen, d.h. einen dreistufigen Prozess von
- 1. Anbau der Weintrauben
- 2. Die Umwandlung von Trauben in Wein
- 3. Reifung, Abfüllung und Etikettierung dieses Weins
Dieser aufregende Prozess endet, wenn der Korken gezogen wird und Sie den Wein in ein Glas gießen.
Von der Rebe bis zur Flasche basiert unsere Weinphilosophie auf Qualität und nicht auf Quantität. Wir glauben, dass dies der Grund ist, warum Quinta dos Vales sehr schnell zum führenden Weinproduzenten in der aufstrebenden algarvischen Weinindustrie geworden ist.
Unser Ansatz ist einfach, aber geradlinig. Ein guter Wein muss seinen Ursprung im Weinberg haben, denn nur aus perfekten Trauben kann ein echter und natürlicher Wein entstehen. Insofern ist es unsere größte Herausforderung, mit all den unendlich variablen und miteinander verknüpften Einflüssen von Bodenmineralien, Sonnenlicht, Wasser, Temperatur, Rebsorte und den täglich wechselnden Reaktionen einer lebenden Rebe zu interagieren und ihre Früchte, Blätter und Wurzeln ins Gleichgewicht zu bringen. Natürliche Systeme sind sehr komplex und unvorhersehbar, aber sobald dies erreicht ist, beginnt die Arbeit im Weinkeller.
Die Arbeit in der Kellerei erfordert viel technisches Geschick, aber alles basiert auf dem strengen Grundsatz, dass unsere Aufgabe nur darin besteht, den Trauben zu helfen, ihr bestes Potenzial zu entwickeln. Auf Zusatzstoffe wird, wo immer es möglich ist, verzichtet. Alles, was wir in der Kellerei tun, ist, mit moderner Technik das Beste aus den Trauben herauszuholen und sie in das beste natürliche Ergebnis zu verwandeln, das die jeweiligen Sorten zu bieten haben.