WEINE

Das Terroir

Wenn es um das Geheimnis der perfekten Zutaten für einen Wein geht, gibt es nur wenige wesentliche Elemente: den richtigen Boden und das richtige Klima (eine Kombination, die in Winzerkreisen als "Terroir" bezeichnet wird) und eine sorgfältige, verantwortungsvolle Behandlung durch den Winzer. Die Algarve ist in ein natürliches Amphitheater eingebettet, das durch das Monchique-Gebirge vor den Nordwinden geschützt ist, was zu einem einzigartigen Klima führt, das sich durch durchschnittlich über 3.000 Sonnenstunden im Jahr auszeichnet. Die kalk- und lehmhaltigen Böden zwingen die Reben, tief zu wurzeln, genau das, was für den Anbau von Trauben mit dem entsprechenden Terroir-Profil erforderlich ist. Unsere Nähe zum Atlantik sorgt dafür, dass selbst an den heißesten Sommertagen immer eine frische Brise weht, die für eine natürliche Belüftung und Temperaturkontrolle der Reben sorgt. In Kombination mit der Kontrolle des Blätterdachs können die Winzer vor Ort selbst entscheiden, in welche Richtung sie einen bestimmten Wein bringen wollen. Eine Option ist die Maximierung der Sonneneinstrahlung, was zu opulenten und fruchtigen Weinen führt, während die Maximierung des Schattens und der kühlen Luftzirkulation zu frischeren und subtileren Weinen führt.

winery

Philosophie

Ein natürlicher Wein von höchster Qualität kann nur mit Trauben von höchster Qualität hergestellt werden. Deshalb sind wir der Überzeugung, dass unsere Winzer genauso viel Zeit in den Weinbergen verbringen müssen wie in der Kellerei. Die Rolle des Winzers besteht darin, den Prozess zu lenken und dabei der Natur ihren Lauf zu lassen, d.h. einen dreistufigen Prozess von

  • 1. Anbau der Weintrauben
  • 2. Die Umwandlung von Trauben in Wein
  • 3. Reifung, Abfüllung und Etikettierung dieses Weins

Dieser aufregende Prozess endet, wenn der Korken gezogen wird und Sie den Wein in ein Glas gießen.

Von der Rebe bis zur Flasche basiert unsere Weinphilosophie auf Qualität und nicht auf Quantität. Wir glauben, dass dies der Grund ist, warum Quinta dos Vales sehr schnell zum führenden Weinproduzenten in der aufstrebenden algarvischen Weinindustrie geworden ist.
Unser Ansatz ist einfach, aber geradlinig. Ein guter Wein muss seinen Ursprung im Weinberg haben, denn nur aus perfekten Trauben kann ein echter und natürlicher Wein entstehen. Insofern ist es unsere größte Herausforderung, mit all den unendlich variablen und miteinander verknüpften Einflüssen von Bodenmineralien, Sonnenlicht, Wasser, Temperatur, Rebsorte und den täglich wechselnden Reaktionen einer lebenden Rebe zu interagieren und ihre Früchte, Blätter und Wurzeln ins Gleichgewicht zu bringen. Natürliche Systeme sind sehr komplex und unvorhersehbar, aber sobald dies erreicht ist, beginnt die Arbeit im Weinkeller.

Die Arbeit in der Kellerei erfordert viel technisches Geschick, aber alles basiert auf dem strengen Grundsatz, dass unsere Aufgabe nur darin besteht, den Trauben zu helfen, ihr bestes Potenzial zu entwickeln. Auf Zusatzstoffe wird, wo immer es möglich ist, verzichtet. Alles, was wir in der Kellerei tun, ist, mit moderner Technik das Beste aus den Trauben herauszuholen und sie in das beste natürliche Ergebnis zu verwandeln, das die jeweiligen Sorten zu bieten haben.

DER PROZESS

Knospenaustrieb

Jedes Jahr beginnt der neue Zyklus im Frühjahr, wenn die Reben langsam aus der Winterruhe erwachen. In unseren Weinbergen findet der Austrieb zwischen Mitte Februar und Mitte März statt, wenn die Reben die ersten grünen Blätter eines neuen Wachstumszyklus austreiben. Nachdem sie den ganzen Winter über dicht gepackt und geschützt waren, haben die neu geborenen winzigen und spärlichen Blätter nur ein Ziel: die Photosynthese wieder in Gang zu bringen und neue Energie für die nächste Ernte zu erzeugen. Wie von Zauberhand verwandeln sich ganze Weinberge von einem tristen Braun in ein leuchtendes Grün, während die Reben im Rahmen der so genannten "schnellen Triebentwicklung" immer mehr Blätter bilden.

Bericht Knospenaustrieb (EN)
DER PROZESS

Weinblüte

Die Blüte beginnt in der Regel gegen Ende April, wenn die Weinstöcke anfangen zu blühen, ein Prozess, der sowohl die Größe der Ernte als auch die Größe der endgültigen Beeren bestimmt. Die neu gebildeten Blüten verströmen einen herrlichen Duft, der den gesamten Weinberg mit süßen Aromen überzieht. Etwa 10-14 Tage nach der vollen Blüte sollte der Fruchtansatz gut etabliert sein und die bestäubten Blüten beginnen, kleine grüne Beeren zu bilden, die schließlich zu einzelnen Trauben heranwachsen. In diesem Stadium können wir eine erste Prognose für die diesjährige Ernte abgeben.

Bericht Blüte (EN)
DER PROZESS

Veraison

Gegen Ende Juni beginnen die Beeren langsam ihre Farbe zu verändern, was das Ende eines Zyklus und den Beginn eines anderen anzeigt. Die Trauben beginnen nun den Übergang von der Wachstums- zur Reifephase, was bedeutet, dass sich der Schwerpunkt von der Quantität auf die Qualität verlagert. Schon bald kann man den Reifefortschritt aus der Ferne erkennen, wenn die Beeren aufgrund der Veränderung des Aromas von säuerlich zu fruchtig-süß die Vögel anlocken. Kurz vor der Ernte wird der Zucker- und Säureabbau in den Trauben täglich von unserem Winzer gemessen, um den idealen Erntezeitpunkt zu bestimmen.

Bericht Version (EN)
DER PROZESS

Weinlese

Normalerweise beginnt die Weinlese bei Quinta dos Vales Anfang August. Nach einer sorgfältigen Analyse der letzten Traubenproben auf dem Feld wird das Erntedatum für jede Sorte festgelegt, je nachdem, ob sie die gewünschten Zucker-, Säure- und pH-Werte erreicht haben. Danach beginnt das Ernteteam mit der sorgfältigen Handlese der reifen Trauben und füllt sie in 12-kg-Kisten, die dann in die Kühlkammer gebracht werden, um die sogenannte "wilde Gärung" zu verhindern, die aufgrund der warmen Außentemperaturen sofort in den Trauben einsetzen kann. Nachdem die Trauben über Nacht auf 5°C abgekühlt wurden, sind sie nun bereit für den nächsten Schritt.

Bericht Version (EN)
DER PROZESS

Verarbeitung der Trauben

Nachdem der Weinbau abgeschlossen auf dem Feld abgeschlossen ist, können die Weinausbauarbeiten im Weinkeller beginnen. Die geernteten Trauben müssen so schnell wie möglich verarbeitet werden, um eine unerwünschte Oxidation zu vermeiden. Die abgekühlten Beeren werden auf dem Selektionsband weitergeleitet, wo die Trauben sorgfältig sortiert werden, um sicherzustellen, dass nur Beeren von höchster Qualität in den Wein gelangen. Nach der Sortierung werden die Trauben mit Hilfe einer Abbeermaschine von den Stielen getrennt. Danach beginnt das Verfahren für Rotweine und Weiß-/Roséweine zu variieren.

DER PROZESS

Weinpresse

Wenn wir einen Weiß- oder Roséwein herstellen wollen, werden die Trauben weiter in die pneumatische Presse geleitet. Diese Presse ist mit einer Membran ausgestattet, die sich langsam aufbläst und den Saft sanft aus den Trauben presst. Der nicht vergorene Traubensaft, auch Most genannt, wird dann in einem Edelstahltank bei 8-10ºC gelagert, wo der Most 2 bis 3 Tage lang ruht, bis sich eventuelle Sedimente im Wein am Boden abgesetzt haben.

DER PROZESS

Temperaturgesteuerte Gärung

Nach dem Absetzen wird der saubere Most in einen anderen Bottich umgefüllt, wo die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur in unserer Kühlkammer beginnt. Nachdem die Umwandlung des Zuckers in Alkohol und Kohlendioxid abgeschlossen ist, wird der Wein zur Reifung in den letzten Bottich umgefüllt. Die Weine werden gefiltert und verschnitten und zwei Monate lang (Januar und Februar) in der Kühlkammer bei 0˚C gelagert, bis die Weinsteinstabilisierung abgeschlossen ist. Dies sind die letzten Schritte bei der Herstellung der Weiß- und Roséweine.

DER PROZESS

Mazeration

Für die Herstellung von Rotwein müssen die Trauben jedoch einen völlig anderen Prozess durchlaufen, da die in den Schalen gebundene Farbe nur in Gegenwart von Alkohol freigesetzt wird. Nach dem Abbeeren und Zerkleinern der Trauben werden diese direkt in einen Gärtank aus rostfreiem Stahl umgefüllt, wobei der Schritt der Weinpresse übersprungen wird. Im Tank beginnt der Mazerationsprozess, bei dem den Trauben, ihren Schalen und Kernen bei einer kontrollierten Temperatur von 10-12 °C Farbe, Geschmack und Taninne entzogen werden.

DER PROZESS

Offene Mostgärung

Nach der Mazeration wird die Temperatur in den Tanks auf 20-22˚C eingestellt, und die alkoholische Gärung beginnt, wie bei den Weiß- und Roséweinen. Je nach Rebsorte und Art des Weines werden bei der Herstellung von Rotwein verschiedene Gärverfahren angewandt. Früher wurden die Trauben in offenen Granit- oder Marmorbehältern mit bloßen Füßen zerquetscht, was als traditionelle Methode bekannt ist. Dies ist zwar ein sehr romantischer und ansprechender Ansatz, doch die moderne Technologie ermöglicht es, qualitativ hochwertige Ergebnisse unter viel hygienischeren und kontrollierteren Bedingungen in offenen Gärbehältern zu erzielen, die die erforderliche hohe Sauerstoffbelastung des Mostes während des Prozesses gewährleisten.

Bericht über alkoholische Gärung (EN)
DER PROZESS

Gärtanks mit Umpumpsystem

Eine der am häufigsten angewandten Technologien für unsere Weine ist die Verwendung von Gärtanks mit einem Überpumpungssystem. Dabei wird der Most vom Boden des Tanks abgesaugt und oben über die Schalen gegossen, um eine konstante Zirkulation und eine optimale Extraktion der Farb- und Aromastoffe aus den Trauben zu gewährleisten. Da der Gärungsprozess recht lange dauert und sehr temperaturempfindlich ist, sind in den Gärtanks Kühlringe eingebaut, um die Temperatur im Tank zu senken.

DER PROZESS

Malolaktische Gärung

Nach der alkoholischen Gärung wird der vorhandene Wein von den Schalen abgezogen, und die Schalen werden gepresst, um die dort gebundene Flüssigkeit freizusetzen. Nun wird der Wein in einen anderen Edelstahltank umgefüllt, wo die zweite, malolaktische Gärung beginnt. Während dieses Prozesses wandeln Mikroorganismen, die natürlicherweise im Traubensaft vorkommen, die säuerliche Apfelsäure (die in grünen Äpfeln vorkommt) in Milchsäure (die in Milch vorkommt) um. Dieser Prozess trägt dazu bei, den Wein weicher zu machen und ihm eine geschmeidigere Textur zu verleihen.

DER PROZESS

Eichenfasskeller

Der Höhepunkt jeder unserer Kellereibesichtigungen, der Weinkeller, ist wirklich ein beeindruckender Anblick. Hierher wird der Wein normalerweise für den weiteren Reifungsprozess gebracht, der in Eichenfässern für etwa 12 Monate bei kontrollierter Raumtemperatur stattfindet. Dieser Prozess ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und der Aromen eines Rotweins. Die winzigen Poren des Eichenholzes ermöglichen eine Mikro-Sauerstoffzufuhr, die den Wein weicher und das Endprodukt geschmeidiger macht, und die Tannine, die vom natürlichen Holz an den Wein abgegeben werden, machen ihn reichhaltiger und komplexer.

DER PROZESS

Verschnitt

Nach Abschluss der Reifung wird der Wein in Edelstahltanks umgefüllt, wo er verschnitten wird. Dies geschieht unter der Aufsicht unserer besten Önologen und ist jedes Jahr ein spannender und kreativer Prozess. Die beschlossenen Verschnitte oder sortenreinen Weine sind dann schließlich bereit für die Abfüllung und Etikettierung. Bei den Rotweinen muss das abgefüllte Produkt noch ein Jahr lang reifen, bevor es genussreif ist, während die Weiß- und Roséweine sofort genussreif sind!

Weine

Wir haben eine durchschnittliche Jahresproduktion von 150.000 Flaschen, die aus 15 verschiedenen Rebsorten hergestellt wird, von denen die meisten portugiesisch sind (z.B. Touriga Nacional, Touriga Franca, Aragonês, Verdelho und Alvarinho).

Aber wir haben auch einige französische Rebsorten, die auf dem Gut wachsen (z.B. Syrah, Viognier und Cabernet Sauvignon), was viele verschiedene Verschnitte und Kombinationen sowie sortenreine Weine ermöglicht. Eine der traditionellsten Sorten der Region - Castelão - verwenden wir aufgrund ihrer Vielseitigkeit für Rot-, Weiß- und Roséweine.

Die Hauptmarke von Quinta dos Vales - Marquês dos Vales - entwickelt sich ständig weiter und verbessert sich durch präzise Produktionsverfahren und eine gewisse Flexibilität bei der Entscheidung über die endgültigen Verschnitte, immer mit dem Ziel, nur das beste Endprodukt zu liefern.

2014 brachten wir unsere zweite Marke auf den Markt - DIALOG - eine gastronomische Produktreihe, die für die Kombination von Speisen und Weinen konzipiert ist. Diese exquisiten Weine zeugen von unserem festen Glauben an strenge Qualitätskontrollen, aber auch von unserer Flexibilität, zu lernen und ein noch besseres Produkt zu schaffen.

Alle Etiketten auf den Flaschen sind Darstellungen der Kunst von Karl Heinz Stock, denn die Verbindung von Wein und Kunst zieht sich wie ein roter Faden durch das Weingut.

In den ersten 10 Jahren der Produktion wurden unsere Weine bereits mit über 100 nationalen und internationalen Medaillen und Preisen sowie mit Auszeichnungen und guten Kritiken geehrt. Auf regionaler Ebene sind wir stolz darauf, dass wir in diesem Zeitraum von den 10 Auszeichnungen "Bester Wein der Algarve" 5 gewonnen haben, was für sich selbst sprechen sollte.

MARQUÊS DOS VALES

ROT Selecta Rotwein 2017

Der Selecta Rotwein 2017 ist ein roter Wein, der dem Auge auch violette Streifen präsentiert. In der Nase werden Sie eine Kombination aus Gewürzen, Kakao und reifen Pflaumen erleben. Ein vollmundiger Algarve-Wein, mit leichten Noten von Toast, Kräutern und verschiedenen roten Früchten. Der ausgewogene Säuregehalt führt zu einem bemerkenswert ausgewogenen Abgang.

ROSÉ Selecta Roséwein 2022

Dieser lachsfarbene, ehrliche Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Kelterung. Wein ein fruchtiges und leicht blumiges Aromaprofil. Am Gaumen ist er unglaublich frisch und ausgewogen, mit einem weichen und elegantem Abgang.

WEISS Selecta Weißwein 2022

Dieser leicht zitronengelbe, ehrliche Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Weinbereitung und zeigt ein blumiges und sehr fruchtiges Aromaprofil mit Anklängen an Apfel und Pfirsich. Am Gaumen ist er trocken und zeigt dank seiner ausgewogenen Säure eine intensive Frische.

ROTWEIN Duo Rotwein 2018

Dieser rubinfarbene, ehrliche Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Weinbereitung und zeigt überwiegend blumige Aromen mit Noten von Eiche und Gewürzen. Im Mund zeigt er eine ausgezeichnete Säure, eine gute Struktur, geschliffene Tannine und einen langen und anhaltenden Abgang.

ROSÉ Duo Roséwein 2022

Dieser lachsfarbene, ehrliche Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Kelterung. Aromen von Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen zeigt er intensive Frische und Säure, was zu einem lang anhaltenden Abgang.

WEISS Duo Weißwein 2022

Dieser echte Wein mit seiner blass-zitronengelben Farbe ist das Ergebnis einer natürlichen Weinbereitung und präsentiert Aromen von Zitrusfrüchten, Mandeln und leichten Röstaromen. Am Gaumen zeigt er eine intensive Frische und Säure, die für einen sehr ausgewogenen Geschmack sorgen.

ROTWEIN Grace Touriga Nacional 2017

Dieser rubinfarbene Wein präsentiert blumige Aromen mit Noten von roten Früchten, Johannisbeeren und Gewürzen. Im Mund zeigt er eine ausgezeichnete Säure, gut ausgewogene Tannine und einen langen und anhaltenden Abgang.

WEISS Grace Vineyard Weißwein 2022

Dieser strohgelbe Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Weinbereitung und zeigt Aromen von Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten und Blumen sowie eine leichte Röstnote. Im Mund zeigt er seine ganze Komplexität, Frische und Cremigkeit mit einem langen Abgang.

ROT Grace Vineyard Rot 2014

Ein Wein von granatroter Farbe mit kupferfarbenen Reflexen. Aroma mit Noten von reifen roten Früchten und schwarzen Waldfrüchten. Im Mund reichhaltig und komplex, mit Tanninen von großer Qualität und Eleganz, wo die leichte Röstung und Rauch durch Marmelade Früchte und Gewürze ergänzt werden, mit einem langen und anhaltenden Abgang.

ROTWEIN Grace Vineyard 2015

Dieser rubinfarbene, ehrliche Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Weinbereitung und zeigt Aromen von reifen schwarzen Früchten, dunkler Schokolade und Gewürzen. Im Mund ist er ausgewogen, mit ausgezeichneter Struktur, bemerkenswerten Tanninen und einem langen und anhaltenden Abgang. Leicht gefiltert, kann natürliches Sediment enthalten.

ROT Grace Touriga Nacional Rot 2016

Es handelt sich um einen rubinroten Wein von tiefer Farbe, in dem die typischen Veilchenaromen der Rebsorte hervorstechen. In der Nase ist er würzig mit Aromen von Kirsche und Schokolade. Am Gaumen zeigt er eine gute Struktur, Noten von Kirsche und dunkler Schokolade, runde Tannine und einen langen und anhaltenden Abgang.

ROT Grace Touriga Franca Rotwein 2017

Der Grace Touriga Rotwein 2017 ist ein dunkler, undurchsichtiger Wein von violetter Farbe mit Aromen von Waldbeeren und Ginster. Im Mund präsentiert er Noten von roten Früchten, mit einem Hauch von Gewürzen, die im Abgang spürbar sind. Zarte Struktur, mit feinen und polierten Tanninen.

DIALOG

ROTWEIN Dialog Reotwein 2014

Kirschfarben mit granatroten Reflexen. Leichte Noten von Anissamen sowie roten Früchten und grüner Paprika. Im Mund elegant, mit einem reichen Geschmack von reifen roten Früchten, Pfeffer und einem Hauch von Honig und Röstnoten, aufgrund seiner Reifung in hochwertigen Eichenfässern. Ein anhaltender, aber sehr eleganter Abgang.

ROT Ursus Rotwein 2016

In der Nase finden sich Aromen von roten Früchten und Gewürzen mit einem Hauch von Toast, schwarzem Pfeffer und Kräuternoten. Im Mund werden die Noten von Waldfrüchten und Toast von einer leichten Frische begleitet. Abgerundete, aber überraschend markante Tannine verbinden sich gut mit einem anhaltenden Abgang.

ROSÉ Ursus Roséwein 2019

Dieser kirschrosa Wein hat eine Nase von roten Früchten. Ein frischer Wein mit guter Säure, der erfrischend und leicht ist.

ROT Dialog Rotwein 2014

Kirschfarben mit granatroten Reflexen. Leichte Noten von Anissamen sowie roten Früchten und grüner Paprika. Im Mund elegant, mit einem reichen Geschmack von reifen roten Früchten, Pfeffer und einem Hauch von Honig und Röstnoten, aufgrund seiner Reifung in hochwertigen Eichenfässern. Ein anhaltender, aber sehr eleganter Abgang.

SPEZIALITÄTEN

LICOR Vino Licoroso – Touriga Nacional

Vino de color rubí con aromas complejos de frutos secos como uvas e higos. En boca es suave, bien equilibrado, con taninos suaves y un final largo y persistente.

ROT Elegante Grace Rotwein 2019

Purpurfarbener Wein mit violetten Reflexen. Sein Aroma ist frisch und üppig, mit blumigen Noten. Im Mund hat er junge, aber elegante Tannine und die Präsenz von Waldbeeren und roten Früchten. Mittlerer und weicher Abgang.

ROT Grace Syrah-Viognier Rotwein 2017

Dieser rubinfarbene Wein zeigt ein leicht würziges Profil mit fruchtigen und blumigen Aromen. Noten von schwarzem Pfeffer, Kirsche und etwas Minze sind spürbar. Am Gaumen zeigt er eine gute Struktur, einen bemerkenswerten Säuregehalt und gut eingebundene Tannine. Sein Abgang ist komplex, angenehm und anhaltend.

LIKÖRWEIN Touriga Nacional Likörwein

Rubinroter Wein mit komplexen Aromen von Trockenfrüchten wie Rosinen und Feigen. Im Mund süß, gut ausgewogen mit weichen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.